Duisburger Immo-Markt im absoluten Sinkflug – 90% Minus

So lautet kurz und knapp das aktuelle Resumee von Radio Duisburg, dem Radio-Sender von Stadt und Funke-Gruppe, in bezug auf Duisburgs Immo-Markt.

https://www.radioduisburg.de/artikel/immobilienmarkt-in-duisburg-unter-druck-2454364.html

Die DBI schafft es jedoch das ganze Desaster viel positiver darzustellen:

https://www.duisburg-business.de/fileadmin/duisburg-business/Downloads/Pressemitteilungen/2025/29092025_PM_Immobilienmarktbericht2025_H1.pdf

Deshalb beginnt ein aktueller DBI-Beitrag auch mit diesem einleitenden Wortgeschwurbel von DBI-Chef Beck:

„Wir richten unsere Entwicklungsareale konsequent auf Qualität, Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit neu aus. Im Technologiequartier Wedau und auf den Duisburger Dünen ermöglichen modulare Konzepte sowohl forschungsnahe Produktion als auch moderne Büro- und Serviceflächen. So schaffen wir Angebote, die in der nächsten Marktwelle sofort investierbar sind.“

In der nächsten Marktwelle? Anscheinend bzw. tatsächlich haben wir eine ziemlich lang anhaltende Marktflaute wie man an den Einschlägen vor allem in den Jobmarkt sogar bundesweit derzeit leicht feststellen kann. Warum bitte sollte Duisburg eine glorreiche Ausnahme bilden?

Doch nicht etwa weil Sören Link weiter OB spielen darf und per blossem Hand-drauf-Wahlversprechen mit simpelstem Populismus zig tausende neue Jobs avisierte?

Fazit:

DBI: Duisburg stellt Weichen auf Marktrückkehr

DUISTOP: Marktrückkehr weicht Duisburg auf