SPD vs. SPD: Nichts ist schöner als kurz vor der Wahl noch sowas zu veröffentlichen

Knapp zwei Wochen sind es noch bis Duisburg wählt und danach sehr wahrscheinlich weiter so mies politisch rumgewurschtelt wird wie bisher.

Was sich jedoch im Vorfeld bei der SPD abspielt(e) ist umso interessanter. Was ich nur zu gerne zu diesem Zeitpunkt, kurz vor der Wahl, aufgreife.

So ist es fast genau ein Jahr her, dass ein um die SPD-politischen Belange seit Jahrzehnten verdientes Ehepaar aus Walsum kaltgestellt wurde. Aber es ist mehr, denn es eröffnet sich dadurch auch ein Kosmos unter der Hand-Drauf-Oberfläche die mehr an Hau-Drauf erinnert.

Vor allem Ilonka Frese hatte sich ausgerechnet erneut für eine Rat-Kandidatur nominiert zu werden. Doch Pustekuchen, in einer angeblich bereits ausgekungelten Nominierungszeremonie, lediglich 30(!) von 400 SPD-Mitglieder kamen dazu zusammen, die meisten GenossenInnen sind wohl nur Kartei-Leichen, um die langediente amtierende Ratsherrin auszubooten. Alles wohl unter Führung von Benedikt Falszewski, der u.a. als MdL so unglaublich unsichtbar ist wie eine Mikrobe auf dem Mond, wenn man auf der Erde stehend ein Fernglas benutzt.

Frau Frese und ihr Mann waren not amused vor allem als dann noch ein Ausschlussverfahren eröffnet werden sollte. Grund: Sie hatten einen Post der CDU mit „gefällt mir“ gekennzeichnet. Also ich finde, für so eine Tat müsste man eigentlich öffentlich geteert und gefedert werden. In Wirklichkeit suchte man nur einen ärmlichen Vorwand zur Diskreditierung.

Inzwischen sind sie beide selbsttätig aus der SPD ausgetreten und wollen auch mir nichts mehr zu den Vorgängen noch zur SPD sagen.

Ihre SMS-Antwort von heute auf meine Anfrage:

„Wir haben mit der SPD abgeschlossen.“

Abwarten, dass muss ja nicht so bleiben und es gibt genug andere Frustrierte.

Nun, man könnte das alles unter „beleidigt sein“ abtun und so geht nun mal  innerparteiliche Demokratie, doch es macht den Zerfallsprozess der SPD an der Basis ziemlich deutlich.

Vor allem auch offenbart dieser Fall das Zerwürfnis an weiter oben liegenden Stellen, z.B. auch das von Falszewski und Oezdemir.

Denn es ist nicht der einzige Fall und nicht die einzige Schilderung die mir zugetragen wurde und wird, die genau diesen Zerfallsprozess in den SPD-Führungsetagen betrifft. Mal abgesehen von den vielen Fällen in denen die unteren Chargen von denen oben gecancelt werden.

So gibt es immer wieder Hinweise auf extreme Zerwürfnisse und Drohungen à la „Wenn Du für den stimmst dann sorge ich dafür dass Du …“. So was nennt man inner(partei)lichen Zerfleischungsprozess. Der Grund dafür sind die vielen Fliehkräfte und die Kraftanstrengungen die man aufbringen muss um weiter alles möglichst unter Kontrolle zu haben. Das erzeugt wiederum Frust usw. usf.

Fazit:

Denen geht der Arsch ECHT auf Grundeis und es ist nur eine Frage der Zeit wann mal jemand richtig auspackt. Ich kann warten. Hand drauf.