Ich war mal wieder surfend auf Websites von Organisationen und Institutionen in Duisburg unterwegs und blieb auf der relativ neuen Fachkräfte -Anwerbe-Seite der DBI hängen – über die ich mindestens einmal bereits berichtete.
https://lets-du-it.com/?lang=de
Dort klickte ich auf die Kachel „Internationales Talent-Zentrum“ und landete auf einer öden Unterseite der Stadt Duisburg die so ausschaut:
Klickt man auf den untersten Link landet man einfach wie in einer Endlosschleife erneut auf der selben Seite.
Jau, das nenne ich konsequent durchdachte und vollendete Werbung um internationale Fachkräfte. Besser geht’s eigentlich nicht.
Auch bestens umgesetzt ist dies hier: In der Liste der Jobs-anbietenden Partner findet man die Stadt selbst die aber gar keinen Job anbietet. Zumindest habe ich kein Angebot gefunden und lange suchen wollte ich danach auch nicht.
Wie wäre es man macht das Ganze einfach so wie in üblichen und bekannten Job-Datenbanken und listet einfach die Job-Kategorien und darunter jeweils die Jobs auf?
UPPS, ich stelle fest das gibt es sogar:
https://jobs.lets-du-it.com/jobs
Eine grosse Auswahl ist allerdings Mangelware. Überschlägig stehen insgesamt ca. 30 Angebote zur Wahl. Im IT-Sektor fünf und die alle nur von der Targo-Bank.
Fazit:
Da ist noch sehr viel Luft nach oben. Und warum die Job-Datenbank der Arbeitsagentur nicht „genutzt“ wird verstehe ich nicht.