In den letzten Tagen erhielt ich diese Zuschrift:
Hallo,
Mir ist zu Ohren gekommen, dass Frau H… breit erzählt, dass die Umstrukturierung der Gebag gut von den Mitarbeitern angenommen wird und alles top läuft. Das ist aber nicht so. Sie gibt sich ja auch nicht mit dem normalen Volk ab und bleibt lieber in ihrer Abteilung wie mir gesagt wurde. Ich verstehe nicht, dass der WDR oder andere darüber nie berichten.
(Anmerkung der Redaktion: H… ist namentlich bekannt.)
Daraufhin habe ich mich umgehört und konnte diverse Kommentare bzw. O-Töne direkt aus der Gebag-Belegschaft festhalten:
Meine Güte, ist die H… Sprecherin des Unternehmens geworden?
Sowas macht entweder der Geschäftsführer, aber der geht wohl lieber in Deckung oder hat wahrscheinlich Schiss was zu sagen, oder die offizielle Sprecherin Gerhild Gössing.
Frau H… hat von der praktischen Immobilienwirtschaft keine Ahnung.
Mal ganz ehrlich, für wie doof hält die alle?
Wie können Kündigungen und Unternehmenswechsel als gut hingenommen werden?
Mittlerweile haben viele gute Kräfte, wie die Leiterin der Abteilung Vermietung (Sabine Störch), immerhin das Ur-Geschäft der GEBAG, gekündigt.
Weder Verdi/DGB noch SPD kümmert es was dort passiert, ganz zu schweigen vom AR-Vorsitzenden Bruno Sagurna.
Hier die neueste Pressemeldung der Gebag die nicht ganz optimal dazu passt – oder doch?
https://www.gebag.de/presse/news/detail/gebag-stellt-kundenservice-zukunftsfaehig-auf
Schlussbemerkungen:
Anscheinend interessiert auch die Stadt bzw. Stadtspitze nicht was sich in ihrer Tochtergesellschaft derzeit abspielt oder zumindest will sie dies nicht thematisieren.
Und immer noch ungeklärt ist für uns alle wie es zu dem gesamten Gebag-Desaster kam, ich berichtete bereits mehrfach, sowie welche Rolle dabei u.a. auch der „geschasste“ Bernd Wortmeyer spielte. Tja und ebenso ominös und intransparent ist nachwievor der Umstand warum er letztendlich so ganz plötzlich freigestellt wurde.
Laut diesem bereits mehrfach veröffentlichen Schreiben an den OB kann man allerdings diverse Vermutungen anstellen.