SPD: Streit an der Basis nach Friemersheim-Austritt – Ab zum Spiegel und reingucken!

Über die Tiefen und Untiefen des innerparteilichen SPD-Systems an dessen Basis will ich mir hier gar nicht auslassen. Ich will einen Streit in Rheinhausen und Friemersheim bzw. um Friemersheim, über den die WAZ kürzlich berichtete, zum Anlaß für etwas ganz anderes nehmen.

https://www.waz.de/lokales/duisburg/article409431799/wir-wurden-abgesaegt-wahl-chaos-spaltet-spd-in-rheinhausen.html

In dem Artikel wird Genosse Marcus Mellenthin wie folgt zitiert, nachdem er wohl behauptet hat, dass er nicht wisse warum Friemersheim überhaupt aus dem Partei-Verband ausgetreten ist und aufgrund eines Vorwurfs man müsse sich Listenplätze erkaufen.

Zwei Zitate: „Das hat Absprachen natürlich erschwert, aber es wurde trotzdem niemand ausgegrenzt.“ Und weiter: „Alle Mandatsträger zahlen freiwillig eine Abgabe, dazu wird niemand gezwungen. Aber wenn man sich nicht solidarisch zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn man nicht aufgestellt wird.“

Die Betonung liegt auf „freiwillig“.

Ich übertrage das mal auf ein Unternehmen.

„Alle die einen Job haben zahlen freiwillig eine Abgabe, dazu wird niemand gezwungen. Aber wenn man sich nicht solidarisch zeigt, muss man sich nicht wundern, wenn man gefeuert oder nicht befördert wird.“

Aus diesem Anlass habe ich mir die neuesten, aktuellsten Zahlen aus dem Bundestag besorgt. Und zwar die besonderen Mitgliedsbeiträge an die SPD für 2023 über 10.000 EU – hier die Liste der in Duisburg bekanntesten Parteimitglieder:

Bas, Bärbel – 15.896,68 EU

Börner, Frank – 10.623,96 EU

Falszewski, Benedikt – 11.230,00 EU

Klabuhn, Edeltraud – 11.415,00

Link, Sören – 17.474,11

Oezdemir, Mahmut – 16.128,36 EU

Philipp, Sarah – 12.230,00 EU

Sagurna, Bruno – 19.798,86 EU

 

Ganz ehrlich, wer wird hier verarscht? Nun, ganz einfach, ab zum Spiegel und reingucken!