Läuft suppi für Duis… äh … für Link, Bas und den MSV

Das Wunder von Wedau, der MSV ist wieder drittklassig, Bärbel Bas wird Arbeitsministerin von Deutschland und Sören Link keilt mal wieder gegen Rumänen und Bulgaren aus.

Also ist alles ECHT suppi gut in Duisburg, denn Bas wird nun sicherlich die Belegschaften von TKS und HKM retten, der MSV bald in die 2. Liga aufsteigen oder sogar eine Klasse überspringen und Link wird weiter OB bleiben, weil er es schafft die Leute so aufzuwiegeln, dass sie lieber bei der anstehenden Kommunalwahl im Herbst ihn und seine SPD wählen anstatt die AfD.

Einziger Wermutstropfen, der Duisburg aber weniger betrifft, Saskia Esken wurde bei der Bundespostenvergabe der SPD nicht berücksichtigt, kann also kein Unheil anrichten.

Zitat aus Links Insta-Account:

Klare Kante, klare Worte und eine klare Botschaft aus dem Ruhrgebiet! Das Problem ist bekannt und ich setze auf die neue Bundesregierung, dass jetzt auch gehandelt wird. Der Koalitionsvertrag ist dafür eine hervorragende Grundlage.

Damit bezieht er sich auf diesen Beitrag in der WELT: https://www.welt.de/regionales/nrw/article256054990/Die-Armutszuwanderung-aus-Suedosteuropa-kann-und-muss-gestoppt-werden.html

https://www.instagram.com/p/DJPWsmRNVSl/

Link ist natürlich begeistert vom Aufstieg „seines“ MSV und freut sich auch wie Bolle über American Football in Duisburg. Guckst Du hier wie er strahlt:

https://www.instagram.com/linkfuerduisburg/p/DI89IzRIq3A/

Tja, Geldgeberrunden für den MSV, Sportplatz-Millionen für RheinFire, dass alles geht ganz simpel und es ginge noch mehr Geld in Links Lieblingssportarten, wenn Rumänen und Bulgaren uns nicht ausplündern würden. So lese ich die Gemengelage.

Dann könnte Duisburg auch die Millionen mit denen nun die Gebag gerettet werden muss besser wegstecken und gleich auch noch zig andere Geldverschwendungsorgien.

Fazit:

Eigentlich ändert und bessert sich nix, ausser, dass Bas ihre schleimig-nutzlosen (nützlich vllt. für sie selbst) Solidaritätsbekundungen für Entlassene und Geschasste nun als Ministerin verkünden darf.