Nachdem ich zuletzt – also gestern Nacht – über die vielen Anstrengungen der Gebag berichtete ihr Image aufzupolieren, weil das mit den Großbaugrundstücken bisher nicht so richtig klappt, hat sich bei mir ein mir bekannter Großinvestor gemeldet.
Er stolperte beim Lesen meines Beitrags besonders über die Gebag-Ankündigung mittels einer Seilbahn alle unbebauten Baugrundstücke zu verbinden.
Nun hat er vor über die Seilbahn der Gebag noch eine andere quasi darüber zu bauen. Größer und schöner um somit den hier maßgeblich Verantwortlichen zu ermöglichen auf die unten fahrende Seilbahn herabzublicken. Frei nach dem Motto:
Den wirklich Grossen dieser Stadt gebührt der Vorzug einer vorzüglichen Vorzugsbehandlung.
Ich finde, dies ist die beste Idee seit langem und lässt in mir wieder Hoffnung aufkeimen, dass 2025 doch besser wird als erwartet.
Dass die Gebag all die schönen Grundstücke verkauft, dass der amtierende OB am Ende des Jahres erneut im Amt ist und dass ich endlich meine inzwischen 10 Kotzeimer mit jeweils individueller Widmung meistbietend versteigern kann.
In diesem Sinne.
Ach ja, Fun Fact zum Schluß, der Investor will seinen nächsten Hund unbedingt Sören nennen.
Sören sitz, Sören platz … äh … Platz!