Presseanfrage an den OB zu Vorfällen in der Stabsstelle Wahlen

Guten Abend,

ich habe folgende 2-teilige Pressenanfrage.

a) geht es um den freigestellten Stabsstellenleiter Andreas Weinand.
Angeblich soll der Hauptgrund für seine Freistellung seine Lebensgefährtin sein die bei der Stadt Duisburg beschäftigt wurde, ohne an einem Bewerbunsgverfahren teilgenommen zu haben. Ebenso soll sie nicht durchgängig gearbeitet haben und trotzdem bezahlt worden sein.

Ist dies korrekt?

b) geht es um einen Diskriminierungsfall und ev. mehr.

Eine leitende Mitarbeitende soll anhängendes Bild im März 2024 innerhalb einer dienstlichen Whatsapp-Gruppe gepostet haben?

Dabei soll wohl beabsichtigt worden sein den Ramadan sowie vorwiegend die türkische Community zu diskreditieren bzw. zu diskriminieren.

Möglicherweise liegt auch ein Fall von Rassismus bzw. Volksverhetzung vor. Ihrem Personalmanagement soll der Fall hinlänglich bekannt sein, und die Mitarbeitende soll weiter beschäftigt werden ohne dienstliche Konsequenzen erfahren zu haben.

Ist dies korrekt?

Ich weise daraufhin, dass ich zu b) strafrechtliche Schritte erwäge auch wenn diese Sache bereits länger zurückliegt, da es sich aber möglicherweise um keinen Einzelfall sondern um systemische Vorgänge und Vergehen handelt.

Mit freundlichem Gruß

DUISTOP
www.duistop.de
Michael Schulze