Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hatte gerade erst in dieser Woche öffentlich angeregt z.B. google zu zerschlagen. Dies „forderte“ er im Zusammenhang mit einem zuvor geäusserten Hinweis auf die angebliche Unart der grossen Tech-Konzerne wie u.a. google sich mittels ihrer KI-Programme und -Systeme am geistigen Eigentum von Autoren zu vergreifen und zu bereichern.
Tja, dumm gelaufen , wenn stimmt was nun u.a. t-online.de berichtet.
So sollen jahrelang Text von namhaften AutorenInnen ohne deren Wissen und Unverständnis in „The European“, einem Verlagsmedium der Weimer Media Group, erschienen sein.
Auch von Alice Weidel (AfD), was besonders pikant sein dürfte, die nun umgehend ihre Anwälte mit einer Prüfung der Vorgänge beauftragt haben soll.
Es würde sich um eine grobe Verletzung des Urheberrechts sowie des Nutzungsrechts udgl. handeln. Auch könnte Rgeressforderungen im Raume stehen da wahrscheinlich keinerlei Honorare gezahlt wurden.
Und sollten die Vorwürfe zutreffen, wäre auch das Image des Wolfram Weimer komplett beschädigt und er wäre in seinem jetzigen Amt eigentlich nicht mehr tragbar.
Die Weimer Media Group verweist laut t-online.de ihrerseits auf eine gängige Praxis, da angeblich jeweils auf Urheberschaften und Quellen verwiesen wurde. Sie hat aber trotzdem mit einer vorläufigen Entfernung von Texten und Autorenprofilen reagiert.