Die Wärmeversorgung in Duisburg muss bis 2045 klimaneutral werden. Die kommunale Wärmeplanung für Duisburg ist auf diesem Weg ein wichtiger Meilenstein. Bis Juni nächsten Jahres muss feststehen, welches die kosteneffizienteste und klimafreundlichste Wärmeversorgung für jeden Stadtteil und jedes Gebäude ist.
Kai Lipsius, Leiter der städtischen Stabsstelle Klimaschutz, wird in einem Vortrag am Mittwoch, 3. September, um 20 Uhr in der VHS im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Stadtmitte den Stand der kommunalen Wärmeplanung und das Gesamtverfahren für Duisburg vorstellen und mit dem Publikum erläutern.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: www.vhs-duisburg.de. Weiterführende Informationen gibt es bei Josip Sosic von der VHS telefonisch unter 0203 283-984617.